Menu
BEWUSST LEBEN

Endlich Zeit für einen Neuanfang

Neuanfang
4.2/5 - (4 votes)

Türe auf – Neuanfang her

Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Neuanfang her!

Ja, dieses Gefühl hatte ich in meinem Leben schon mehr als einmal. Meistens beginnt es mit einem kleinen Gedanken, der ganz leise ist. Mit der Zeit wird er immer lauter und lauter. Etwas stimmt da nicht. Etwas an der Situation gefällt mir nicht… Und plötzlich klopft und pocht es so laut, dass es kaum mehr erträglich ist! Ein Neuanfang muss her – am besten hier und jetzt.

Immer dann, wenn du spürst, dass sich etwas ganz und gar nicht mehr richtig für dich anfühlt, ist es in der Regel Zeit dafür, einen Schritt weiterzugehen. Etwas nach links, nach rechts oder im Eiltempo nach vorne. Ein Kapitel geht zu, bevor ein neues beginnt. Eine Türe schliesst sich – eine andere öffnet sich zugleich.

Ist da noch Platz oder platzt es gleich?

Und meistens ist so ein Neuanfang auch eine ganz schöne Herausforderung. Warum wohl? Weil wir Menschen echte Gewohnheitstiere sind. Veränderung kostet manchmal Überwindung, Mut und ein Umdenken.

Doch ist da überhaupt noch Platz für etwas Neues? Nicht bevor das Alte abgeschlossen ist – meistens. Also ist Ausmisten (vor allem im Kopf) selten eine schlechte Idee, bevor du zu neuen Ufern aufbrichst. Abschliessen, mit dem was war, innerlich oder äusserlich aufräumen und offene Fragen klären. Bist du bereit, das Alte loszulassen, kann etwas Neues entstehen.

Auszeit vor dem Neuanfang

Als ich beschlossen habe, wieder einmal einen Neuanfang zu starten und erneut den “Reset-Knopf” zu drücken, brauchte ich zuerst eine Auszeit. Eine Pause. Ich war müde. Müde von dem ständigen Studieren und Abwägen von verschiedenen Möglichkeiten. Einfach müde. Und so kam eine kleine Auszeit wie gerufen.

Eine Auszeit ist kein Zeichen von Schwäche. Ganz im Gegenteil. In der heutigen Gesellschaft musst du ganz schön stark sein, dir eine Auszeit überhaupt einzugestehen. “Auszeit” ist in vielen Köpfen gleich “Stillstand”. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Eine Pause bringt dich wieder ins Gleichgewicht, ladet deine Batterien auf, bringt dich auf neue Ideen, sortiert deine Gedanken und zaubert nicht selten echte Lösungen hervor. Wenn du eine Auszeit brauchst, nimm sie dir. Und dann geh gestärkt und mit neuer Energie daraus hervor.

Gehe deinen Weg – egal was die Anderen denken

Und dann bist du bereit für deinen Neuanfang. Du glaubst ja nicht, wie oft ich mir folgende Gedanken gemacht habe:

  • Was denken den die Anderen von mir?
  • Wer sagt mir, dass dieser neue Weg richtig ist?
  • Was, wenn es wieder nicht klappt?
  • Wem soll ich überhaupt davon erzählen?

Lange habe ich nicht gemacht, was mir richtig Freude bereitet. Aus Angst vor negativen Kommentaren, von Missgunst oder auch einfach aus Angst vor der Ungewissheit. Denn ein Schritt in eine neue Richtung heisst auch, dass du dich nicht selten in einem kompletten Neuland bewegst.

Ob du jetzt einen neuen Job beginnst, bei dem du noch wenige Skills beherrscht, ob es eine neue Liebe ist, bei der du nicht weisst, ob er oder sie es ernst mit dir meint oder ob es gar der Wegzug in ein fremdes Land ist. Ein Neubeginn trägt nicht umsonst seinen Namen. Du beginnst Neu.

Geh deinen Weg – egal was die Anderen denken! Denn niemand ausser dir steckt in deiner Haut. Du alleine bist dafür verantwortlich, dass du glücklich bist. Was nicht heissen soll, dass du dir die Tipps und Meinungen deiner Mitmenschen nicht anhören kannst. Den Weg gehst du aber ganz entschlossen für dich. Denn nur, wenn du glücklich bist, kannst du auch Andere glücklich machen. Also lass Andere nicht über dein Leben entscheiden. Lass sie reden, wenn sie etwas zu reden haben. Es ist nicht relevant, wenn dieser Neuanfang dein Weg ist.

Optimismus ist keine Wunderlösung aber hilft

Wenn du einen Neuanfang planst, so darfst du dir deine neue Zukunft zuerst so richtig vorstellen und vor Augen halten. Erlaube dir, deinen Tagträumen nachzugehen. Wie soll dein Leben in Zukunft aussehen? Was wäre schön? Wie soll es sich nach deinem Neubeginn anfühlen? Was darf sich verändern und weshalb genau? Und dann stellst du dir ganz detailliert vor, wie und wer DU bist, wie du lebst und wie gut du dich fühlst, wenn du diesen neuen Weg für dich eingeschlagen hast. Du darfst dich ruhig etwas aus dem Fenster lehnen, auch wenn du dir im Moment vielleicht noch nicht vorstellen kannst, dass alles so klappt, wie du es dir wünschst. Unterschätze nie die Kraft deiner Vorstellung und die Kraft der Anziehung. Ich für mich ziehe es also, wenn immer möglich vor, optimistisch in die Zukunft zu blicken und dem Neuen einfach seinen Lauf zu lassen.

In der Aktuellen Zeitschrift “Auszeit” findest du einen Artikel von mir zum Thema “Neubeginn” 🙂

Glückliche Grüsse,

Nicole

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

2 Comments

  • Rosanna
    11/06/2021 at 16:47

    Danke für die motivierenden Zeilen 🙏 Seltsamerweise kamen sie genau jetzt in mein Postfach, ich möchte Einiges “Neu beginnen”, da sieht man wieder wie die Dinge zu einem kommen, die gerade wichtig sind.🍀🌈🐞

    Reply
    • Nicole
      02/07/2021 at 8:25

      Liebe Rosanna, bitte gerne 🙂 Ich wünsche dir bei deinem Neuanfang ganz viel Freude und gutes Gelingen! Es kommt alles zur richtigen Zeit. Liebe Grüsse, Nicole

      Reply

hinterlasse mir einen Kommentar

bewusst glücklich
Datenschutz-Übersicht

Auf meiner Webseite verwende ich Cookies, um mit den damit gewonnenen Informationen meine Webseite weiter zu verbessern. Bitte unterstütze mich dabei mit deiner Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies auf meiner Webseite eingesetzt werden. In den [setting]Einstellungen[/setting] kannst du deine Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.

Wie machen sie das? Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Webseite zurückkehrst und hilft mir zu verstehen welche Bereiche der Internetseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.