Menu
Natur & Einfachheit

Rückzugsort Natur – Draussen sein, um drinnen zur Ruhe zu kommen

Rückzugsort Natur - Sonne scheint durch den Wald
5/5 - (1 vote)

Kennst du das Gefühl, wenn dir alles zu viel wird? Wenn der Kopf voll ist und du dich nach Ruhe sehnst? Genau dann zieht es mich raus in die Natur. Draussen in der Natur, da ist mein persönlicher Rückzugsort! Da komme ich zur Ruhe, gewinne meine innere Ruhe zurück und finde oft wieder einen klaren Gedanken. In diesem Blogbeitrag erfährst du:

✔️ Warum die Natur die beste Auszeit für deinen Geist ist
✔️ Wie du den perfekten Rückzugsort in deiner Nähe findest – auch in der Stadt
✔️ Wie regelmässige Naturzeiten dein Leben nachhaltig verändern

Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Rückzugsort in der Natur!

Rückzugsort Natur – Warum wir die Stille der Natur so dringend brauchen

Kennst du das auch? Draussen ist irgendwie oft alles so laut, so hektisch und turbulent. Du und dein Inneres kommen da gar nicht mehr zur Ruhe. Du fühlst dich oft gestresst, unruhig und viele Stimmen gleichzeitig wirbeln in deinem Kopf herum. So viele Dinge sind zu tun und gefühlt jeder Mitmensch will dir noch seine Meinung aufdrücken, wie und wann du was zu tun hast! Uaaahh anstrengend! Dein Körper und dein Geist schreien nach Ruhe und Pause.

Doch wo ist er dieser Stopp-Knopf? Mein Stopp-Knopf heisst “Natur” und immer öfters bin ich genau dort anzutreffen, an meinem Rückzugsort Natur. Dort wo Alles ein bisschen langsamer, ruhiger und entspannter ist. Ich bin der Meinung, dass wir alle die Stille der Natur so dringend brauchen! Warum? Weil es eben Draussen so laut ist und so schnell keine Ruhe in Sicht ist. Und wir alle etwas mehr Ruhe verdient haben, nicht? 🙂 Holen wir uns, was uns zusteht!

Die heilende Wirkung der Natur auf Körper und Geist

Ich bin ja keine Ärztin aber ich spüre, was die Natur mit mir, meinem Körper und meinem Geist macht. Wenn ich Draussen bin, im Wald, an einem schönen See oder oben in den Bergen, dann passiert immer dasselbe: Ich komme schlagartig zur Ruhe. Als hätte jemand eben diesen “Stopp-Jetzt-ist-aber-Ruhe-Knopf” gedrückt. Ich fühle, wie mein Puls runter kommt und ich nicht mehr so schnell atme (ausser ich bin soeben einen steilen Berg raufgeklettert und noch ganz ausser Puste!)

Die Anspannung in meinem Körper löst sich und Glücksgefühle machen sich breit. Störende und belastende Gedanken verabschieden sich oft für eine Weile und gerade wenn ich eine Lösung für ein Problem suche, finde ich diese in der Ruhe der Natur am besten. Und weisst du was? Meinen Rückzugsort in der Natur kann mir niemand nehmen, denn es gibt so unendlich viele schöne Plätze überall Draussen, wenn du deine Augen dafür öffnest und auch einmal ein bisschen aus deinem gewohnten Umfeld heraus auf Entdeckungstour gehst. Meine ganz persönlichen Geheimplätze verrate ich dir natürlich nicht, sonst störst du womöglich ja noch meine verdiente Ruhe! 🙂

So findest du deinen persönlichen Rückzugsort in der Natur

Aber wie findest du jetzt deinen ganz persönlichen Rückzugsort in der Natur? Er muss gar nicht mal zwingend weit weg sein – oft findest du ihn sogar direkt vor deiner Haustür. Frage dich einmal: Wo fühlst du dich draussen am wohlsten? Ist es ein ruhiger Waldweg, ein abgelegener See oder eine versteckte Lichtung im Park? Selbst in der Stadt gibt es kleine Natur-Oasen, die du für dich entdecken kannst – ein versteckter Garten, ein ruhiges Flussufer oder ein wenig besuchter Parkbereich. Wichtig ist, dass du dich dort ungestört fühlst und bewusst abschalten kannst.

Lass dein Handy in der Tasche, atme tief durch und geniesse die Ruhe. Dein persönlicher Rückzugsort ist nicht nur ein Ort – es ist ein Gefühl von Klarheit, Gelassenheit und innerer Ruhe. Bestimmt hast du schon einen persönlichen Ort oder ein lauschiges Plätzchen im Kopf, wenn du daran denkst. Was macht es in Gedanken mit dir, wenn du daran denkst? Sehe ich da etwa gerade ein kleines Lächeln über dein Gesicht huschen? 🙂 Wann gehst du das nächste Mal dorthin? Dort, wo du so gut zur Ruhe kommst und bewusstes Glück spüren kannst?

Warum regelmässige Naturzeiten dein Leben nachhaltig verändern

Je öfter du bewusst Zeit in der Natur verbringst, desto mehr wirst du die positiven Veränderungen spüren. Die Natur wirkt wie ein Anker, der dich immer wieder erdet, Stress reduziert und dir hilft, klare Gedanken zu fassen. Ich habe irgendwo Mal gelesen, dass regelmässige Naturaufenthalte nicht nur dein Wohlbefinden steigern, sondern auch deine Konzentration, Kreativität und innere Ruhe fördern. Es geht nicht darum, stundenlang im Wald zu meditieren und irgendwelche einstudierten Übungen zu fabrizieren– schon kurze Momente im Grünen können deinen Alltag nachhaltig verändern. Ein Spaziergang am Morgen, eine Pause im Park oder ein Wochenende in den Bergen – all das gibt dir neue Energie und hilft dir, bewusster zu leben.

Manchmal ist es einfach nur das stille Sitzen an einem schönen Platz im Gras. Fühle wie dir der Wind um deine Ohren bläst, die Vögel dir eine nette Melodie ins Ohr zwitschern und du einfach fühlst, dass gerade JETZT der perfekte Zeitpunkt ist, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Mach die Natur zu einem festen Bestandteil deines Lebens und erlebe, wie sie dich stärkt, entspannt und inspiriert.

Fazit: Dein persönlicher Rückzugsort wartet auf dich!

Gehörst du noch immer zu diesen “Höhlenmenschen”, wie ich gerne mal zu diesen Menschen sage, die irgendwie nie zum Haus raus kommen, obwohl es auch ihnen absolut gut tun würde? Oder traust auch du dich raus, um deinen ganz persönlichen Rückzugsort in der Natur zu finden und ihn so richtig zu geniessen? Ich kann es dir wirklich nur empfehlen!

Wie schaut dein Lieblingsplatz in der Natur aus? Und was macht es mit dir, wenn du dort bist? Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und schreibe mir unten einen Kommentar.

Glückliche Grüsse, Nicole 🙂

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

No Comments

    hinterlasse mir einen Kommentar

    bewusst glücklich
    Datenschutz-Übersicht

    Auf meiner Webseite verwende ich Cookies, um mit den damit gewonnenen Informationen meine Webseite weiter zu verbessern. Bitte unterstütze mich dabei mit deiner Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies auf meiner Webseite eingesetzt werden. In den [setting]Einstellungen[/setting] kannst du deine Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.

    Wie machen sie das? Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Webseite zurückkehrst und hilft mir zu verstehen welche Bereiche der Internetseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.