Menu
STARTSEITE

Nachhaltige Apps für mehr Umweltbewusstsein im Alltag – Meine Lieblinge

Die besten 5 Apps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
5/5 - (2 votes)

Nachhaltige Apps können unsere Lebensqualität steigern

Hand aufs Herz: Hast du nachhaltige Apps auf deinem Handy drauf? Oder wusstest du bisher gar nicht, dass es welche gibt? Das ändert sich heute, denn ich stelle dir ein paar meiner Lieblingsapps vor, die ich ganz gerne in meinem Alltag nutze, um mein Leben etwas leichter, nachhaltiger und gesünder zu gestalten. Denn “nachhaltige Apps” ist nicht nur ein gutklingendes Wort aus der Werbeindustrie (ja, schwarze Schafe gibt es überall!) sondern sie existieren wirklich. Richtig genutzt, können sie nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch dafür sorgen, dass du deine Lebensqualität steigern kannst. Wohlfühlen in der eigenen Haut, im eigenen Körper und auch im Kopf, mit dem Wissen, etwas Gutes zu tun. Ein schöner Gedanke, gerade in der heutigen (sorry etwas kaputten) und verrückten Welt, wo Profit und Geld vielfach an erster Stelle stehen.

Nachhaltige Apps? Wenn das Smartphone vom Fluch zum Segen wird

Das Smartphone – wer hat heute schon keines? Kaum wer. Ja gut, die ältere Generation unter uns. Wobei, sogar meine Grossmutter hat ein Smartphone und kann damit ganz gut umgehen und findet meistens die richtigen Knöpfe um sowohl Textnachrichten, wie auch Bilder zu versenden. Bravo Grosi 🙂 Nicht schlecht. Ja, diese Handy-Dinger können ganz schön Zeit rauben und auch Stress auslösen. Noch schnell die neuesten Urlaubsfotos der besten Freundin im Netz bewundern, dann noch die meist negativen Nachrichten lesen und zum Schluss noch ein paar Selfies damit schiessen, mit denen du meistens sowieso erst nach 50 Anläufen zufrieden bist. Ertappt? Wie soll ein Smartphone also bitteschön zu mehr Nachhaltigkeit, einem gesünderen und bewussteren Leben und einem achtsamen Umgang mit der Natur und unseren Tieren führen? Indem du es einfach für die richtigen Dinge nutzt. Nachhaltige Apps zum Beispiel. Informieren. Herunterladen. Nutzen. Zack, geht ganz schnell 🙂

Wenn jeder Einzelne auch nur einen kleinen Beitrag macht und etwas nachhaltiger lebt, können unsere Umwelt und unsere Tierwelt wieder besser atmen. Tut niemandem weh. Aber du könntest dich um einiges besser fühlen. Höchst wahrscheinlich. Ziemlich sicher sogar. Klingt nach einem guten Plan für alle, oder?

Nicole Montemari

CodeCheck – Der Produkt Scanner

Diese App weiss ganz genau, was in unseren Produkten steckt. Schonungslos und ehrlich. Scanne den Barcode, der auf deinem ausgewählten Produkt aufgedruckt ist oder gib in der Suche ganz einfach den Namen ein. Prüfe so mit dem Produktscanner sowohl Esswaren wie auch Kosmetikprodukte auf deren Inhalt.

  • Mikroplastik?
  • Palmöl?
  • Parabene?
  • zu viel Zucker?

Alles Dinge, auf die ICH gut und gerne verzichten kann. Wobei: Mein Stück Schokolade, welches ich heute genüsslich gefuttert habe, das habe ich natürlich ganz elegant an meinem Produktscanner vorbeigeschmuggelt 🙂

Nein, aber ehrlich. Diese App finde ich wirklich ganz praktisch und sie ist auch nicht ganz unschuldig daran, dass ich mit unglaublicher Euphorie und aus Überzeugung nur noch Kosmetikprodukte und Nahrungsergänzungsmittel von RINGANA verwende (Werbung in eigener Sache und aus vollster Überzeugung).

Android ¦ Apple IOS

Too Good To Go – Rette Essen vor dem Abfall

Hast du dich scho einmal gefragt, was mit dem ganzen Essen im Supermarkt geschieht, dass selbst zum reduzierten Preis nicht rechtzeitig verkauft wird? Die meist roten Rabattaufkleber schreien förmlich danach, dass du doch bitte dieses Essen kaufen sollst und zwar jetzt. Ja, was sonst? Ihnen droht massenweise der Wegschmiss in den Abfallkübel. Und wir sprechen hier wohl nicht von einer Banane pro Tag, das dürfte wohl klar sein! Und weisst du, was das Schlimme daran ist? Diese Lebensmittel sind meistens noch voll genussfähig und verzehrbar, ohne dass du davon Bauchschmerzen bekommst und danach tagelang über der Kloschüssel hängst, weil dir so schlecht davon geworden ist.

Und nur, weil das MINDESThaltbarkeitsdatum HEUTE abgelaufen ist, sind sie nicht mehr verkäuflich. Weg damit! Aus den Augen aus dem Sinn. Geht ja ganz einfach. Wir haben ja genug davon, gell? Gemäss den Angaben dieser App landet mehr als ein Drittel aller produzierter Lebensmittel weltweit einfach so im Müll.

Muss echt nicht sein! Zum Glück gibt es die nachhaltige App “Too Good To Go”. Denn damit kannst du nicht nur noch gutes und sehr schmackhaftes Essen vor dem Wegwurf retten – du kannst damit auch ganz schön viel Geld sparen. Viele Supermärkte haben den Gong inzwischen (zumindest teilweise) gehört und tun etwas gegen diese unglaubliche Wegwerfgesellschaft. Mit der App “Too Good To Go” bekommst du einen einfachen und schnellen Überblick darüber, wo in deiner Umgebung gerade Lebensmittel-Bags zu retten sind. Du wählst aus, was dir gefällt, holst es ab und geniesst es mit richtig gutem Gewissen. Und dies meist zu einem echt guten Preis! Eine wirklich tolle und nachhaltige Idee, danke!

Android ¦ Apple IOS (Werbung aus Überzeugung)

Ecosia – Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt

Die grösste Suchmaschine im Netz kennen wir wohl alle. Den Namen muss ich hier ja nicht einmal erwähnen und du weisst, von welchem G***** ich spreche. Doch gibt es nicht nachhaltige Alternativen? Natürlich.

Die Erfinder der Suchmaschine “Ecosia” haben sich hier etwas ganz cleveres und wertvolles ausgedacht:

  • Du suchst – Ecosia pflanzt im Gegenzug Bäume

Hä? Jawohl. Im Internet Surfen und dabei noch Gutes tun. Klingt nach einem Märchen – zum Glück einem wahren Märchen. Wie das geht? Ecosia verdient als Suchmaschine ihr Geld mit Werbeanzeigen, wie eigentlich so jede Suchmaschine es tut. Ein kleiner aber grosser Unterschied zu anderen Anbietern besteht aber darin, dass diese nachhaltige App seinen Gewinn nicht etwa vollständig einfach einsackt, sondern damit Bäume pflanzt. Ja, wo denn? Natürlich dort, wo die Artenvielfalt gerade sehr bedroht ist. Und neue gesunde Bäume und Pflanzen kann unsere Welt gerade wohl sehr gut gebrauchen, oder?

Android ¦ Apple IOS (Werbung aus Überzeugung)

Refill – Weg mit Petflaschen, her mit Trinkwasser

Was brauchst du nach einer anstrengenden langen Wanderung am allermeisten? Frisches Trinkwasser natürlich! Was brauchst du, wenn du dich wieder einmal nicht genug beherrschen konntest und zu viel salziges Zeugs gefuttert hast? Klar, ganz viel Wasser! Trinkwasser ist unverzichtbar, logisch. Ohne Wasser kein Leben. Aber muss es denn immer eine neue Petflasche sein, wenn die alte Flasche leergetrunken ist? Nein.

Leertrinken. Auffüllen. Leetrinken. Auffüllen usw.

Mit der App “Refill” weisst du immer ganz genau, wo in deiner Nähe gerade frisches Trinkwasser aufgefüllt werden kann. So weisst du also immer ganz genau, wo du deine Trinkflasche gratis mit Trinkwasser wieder befüllen kannst. So sparst du nicht nur Plastik, sondern musst deinen Geldbeutel nicht einmal aus der Tasche hervorkramen.

Android ¦ Apple IOS (Werbung aus Überzeugung)

Nachhaltige Apps – und welche kommt auf dein Handy?

Meine vier vorgestellten nachhaltigen Apps sind natürlich nur eine kleine Auswahl. Es gibt inzwischen einige mehr davon und es lohnt sich sehr, dir mal etwas Zeit zu nehmen und dich darüber zu informieren. Denn auch wenn sich “Nachhaltigkeit” inzwischen zu einem sogenannten Modewort entwickelt hat – dahinter steckt viel mehr. Die Umwelt geht uns alle etwas an. Und manchmal sind es die kleinen Schritte und Veränderungen im Leben, die den grossen Unterschied machen. Nicht selten sogar. Also, welche nachhaltige App nutzt DU ab sofort für dich?

Photo Titelbild: ©Nicole Montemari
Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

1 Comment

  • Christiane
    12/03/2021 at 19:29

    Hallo Nicole,
    ich freue mich zu sehen, dass Du die Idee mir der nachhaltigen Handy-App aufgegriffen hast, obwohl es bei Dir vier unterschiedliche Apps sind, die Du vorstellst und nicht nur die eine zum Verkaufen und Kaufen und Tauschen von Secondhand-Kleidung und anderen gebrauchten Dingen. Jeder hat wohl eine andere Stelle, wo er sich für das Thema Nachhaltigkeit in seinem Alltag einsetzt. Bei mir ist es auch nicht nur diese eine Handy-App, sondern ich verzichte seit mehreren Jahren bereits konsequent auf das Benutzen von Plastiktüten beim Einkaufen. Stattdessen benutze ich mehrere Stofftüten, die ich kleingefaltet in meiner Handtasche für den Einkauf oder sonstigen Anlass immer bei mir trage. Außerdem haben wir in unserer Wohnung alle alten Glühbirnen durch LED-Leuchtmittel ausgetauscht und wir achten beim Kauf neuer Elektrogeräte auf einen geringen Energieverbrauch. Lebensmittelreste friere ich entweder ein oder wir essen sie am nächsten Tag. Ich achte darauf möglichst wenig Lebensmittel wegschmeißen zu müssen. Du siehst ich habe schon von mir aus einige eigene nachhaltige Ideen verwirklicht, für neue Ideen recherchiere ich manchmal im Internet. Eine gute Seite für das Thema Nachhaltigkeit ist die Seite www. utopia.de. Liebe Grüße aus Deutschland Christiane

    Reply

hinterlasse mir einen Kommentar

bewusst glücklich
Datenschutz-Übersicht

Auf meiner Webseite verwende ich Cookies, um mit den damit gewonnenen Informationen meine Webseite weiter zu verbessern. Bitte unterstütze mich dabei mit deiner Zustimmung. In meiner Datenschutzerklärung erfährst du mehr darüber, welche Cookies auf meiner Webseite eingesetzt werden. In den [setting]Einstellungen[/setting] kannst du deine Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.

Wie machen sie das? Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Webseite zurückkehrst und hilft mir zu verstehen welche Bereiche der Internetseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.