Raus aus der Komfortzone – Zeig wer du bist
Raus aus der Komfortzone? Huch, gestern habe ich es getan. Ich habe meine Angst beim Schopf gepackt und sie einfach ignoriert. Weg damit! Das war vielleicht aufregend, ehrlich.
Diesen Blog gibt es ja bereits seit 2012. Mit Social Media bin ich quasi aufgewachsen. Generation Y. Während Andere schon längst frischfröhlich Videos von sich posten und damit augenscheinlich überhaupt keine Probleme haben, sieht es bei mir ganz anders aus. Ich habe Angst. Meine Komfortzone? Definitiv Draussen in der grünen Natur und auf keinen Fall im Mittelpunkt stehen. Ja nicht allzu fest auffallen. Aber: Stille Wasser sind tief.
Du denkst dir jetzt bestimmt: “Ja, die Nicole zeigt sich ja schon längst und überall im Internet. Wo und was ist eigentlich das Problem mit Videos?” 😀 Nicht meine Komfortzone!
Deine Komfortzone ? Vergleiche dich nicht!
Während ich Angst davor habe, Videos von mir zu machen, springen Andere kreischend auf einen Stuhl, wenn sie eine Maus sehen! Wiederrum Andere müssen all ihren Mut zusammenfassen, wenn sie auf einer Achterbahn mitfahren oder jemanden um einen wichtigen Gefallen bitten sollen. Was ich damit meine ist: Vergleiche dich nicht! Deine Komfortzone ist eine Andere als die deiner Freundin, deines Chefs oder deinem Hund. Und das ist völlig ok. Du bist anders als ich und ich bin anders als du.
Was wir gemeinsam haben? Wir haben alle unsere eigene Komfortzone. Da ist es so herrlich gemütlich und stressfrei. Da fühlen wir uns liebevoll umsorgt, umhegt und können die Seele so richtig Baumeln lassen. Und was liegt ausserhalb dieser Komfortzone?
Glaube an das, was noch nicht ist – damit es werden kann.
Ja, du. Ausserhalb dieser Komfortzone warten jede Menge Abenteuer. Alles steht dir offen. Und das Schöne daran: Du kannst sie erleben. Aber du musst etwas dafür tun. Wenn du immer das Gleiche tust, stehst du still. Ohne Weiterentwicklung keine neuen Abenteuer. Und was wäre ein Leben ohne neue Abenteuer? Brrrr, Langweilig!

Dein Weg raus aus der Komfortzone? Angst Plus ein Schritt. Einfach mal Machen – Könnte ja noch ganz gut werden. Im schlimmsten Fall bist du um eine Erfahrung reicher. Im besten Fall kann daraus etwas ganz Gutes entstehen. Und was, wenn du einfach mal einen Blick aus deiner Komfortzone wirfst? Häng den Kopf aus dem Fenster. Siehst du, was alles auf dich wartet? Verlockend da Draussen, gell? Also öffne die Tür und geh raus.
Raus aus der Komfortzone? Eine unangenehme Sache!
Aber dafür musst du deine Scheuklappen aufklappen. Weg mit der Angst! Raus aus deinem warmen Nest. Raus aus der Komfortzone bedeutet, dass du etwas tun musst, was du bisher nicht getan hast. Weil es ja so herrlich gemütlich war. Gründe, warum wir Menschen unsere Komfortzone nicht verlassen, sind vielseitig.
Hier einige Gründe, warum es in der Komfortzone so nett ist:
- Du fühlst dich sauwohl da.
- Du bist sicher.
- Du kennst dich bestens darin aus.
- Niemand kann dir etwas Böses.
- Du bist weniger verletzlich.
- Niemand zeigt mit dem Finger auf dich.
- Du kannst keine Fehler machen.
- Du bist routiniert und kennst jeden Schritt.
- Es ist nicht anstrengend und nervenaufreibend.
Dies nur einige Beispiele von mir. Die Liste wäre wohl noch unendlich zu ergänzen. Aber es zeigt ganz klar: In unserer Komfortzone ist es herrlich! Aber kehren wir den Spiess doch einfach mal um…
Gründe, warum du deine Komfortzone trotzdem verlassen solltest!
- Es eröffnen sich jede Menge neuer Chancen.
- Du entwickelst dich weiter (beruflich oder privat)
- Du wirst stärker.
- Du erkennst ganz neue Seiten an dir.
- Du stellst fest, was du alles kannst, wenn du es probierst.
- Die Angst wird kleiner oder:
- Du stellst vielleicht fest, dass deine Ängste völlig unbegründet waren – ha, Jackpot! 🙂
- Du lernst neue Menschen kennen.
- Dein Leben kann sich verändern.
Und und und… Ja, klingelts in den Ohren?
Raus aus der Komfortzone – und dann?
So, und wenn du dann die Tür geöffnet hast und einen Schritt aus deiner herrlich warmen Stube machst, hast du es geschafft! Herzliche Gratulation. Du hast deine Komfortzone verlassen. Schätze dich glücklich, denn du hast es dir verdient 🙂 Und jetzt? Sei offen für neue Abenteuer – es geht weiter.
Ob ich wieder einmal ein Video von mir machen werde? Puh, keine Ahnung. Wir werden sehen. Ich bin lieber Draussen in der Natur 🙂 Aber darum geht es nicht. Was zählt ist nur, dass ich meine Komfortzone wieder einmal verlassen habe. Ich bin um eine Erfahrung reicher und habe festgestellt, dass ich mir doch einiges mehr Zutrauen darf. Und dafür brauche ich keinen Coach. Alles, was wir brauchen ist bereits in uns. Und die nächste Komfortzone wartet bestimmt.
Raus aus der Komfortzone – welche Türe öffnest du als Nächstes für dich? Erzähl mir gerne davon und hinterlasse mir einen Kommentar.
Photo Titelbild: ©Nicole Montemari


No Comments