Geduld ist gefragt
Die Geduld: ruhiges und beherrschtes Ertragen von etwas, was unangenehm ist oder sehr lange dauert…
Gerade das Jahr 2020 fordert von uns jede Menge Geduld. Das Aushalten der aktuellen Situation, finanzielle Probleme, das lästige Tragen von Schutzmasken, nicht zu wissen, ob man seinen Job verliert oder wie man schnell an einen neuen Job gelangt, wann wir wieder mit einer “Normalsituation” rechnen können, und und und…
Geduld ist gefragt. Nicht immer einfach. Doch Geduld ist etwas, was uns das ganze Leben durch begleitet. Geduldig auf den Bus warten, Geduld haben, bis der ersehnte Telefonanruf endlich kommt. Geduldig sein.
Und was hat das mit dem eigenen Glück zu tun?
Das Glück schlägt dann zu, wenn du es am wenigsten erwartest
Wie oft hast du auf etwas sehnlichst gewartet, warst unglaublich ungeduldig und dann ist es eben doch nicht so eingetroffen, wie du dir das gewünscht hast?
Tja, das Leben macht manchmal seine eigenen Pläne. Alles zu seiner Zeit.
Wie oft bin ich extra in die Stadt gefahren, weil meine Lieblingsjeans durchgesessen und löchrig war und ich UNBEDINGT neue brauchte. Heute! Ich habe gesucht und gesucht aber bin dennoch nicht fündig geworden, weil die anprobierten Jeans-Hosen entweder nicht gepasst haben oder meine genaue Vorstellung meiner künftigen Jeans mit dem aktuellen Angebot in den Läden nicht übereingestimmt hat. Blöd!
Heute weiss ich: Ich finde meine Lieblingsjeans immer dann, wenn ich NICHT danach suche. Immer dann, wenn ich gemütlich oder aus einem ganz anderen Grund durch die Stadt schlendere und urplötzlich auf diese eine Jeans treffe. Ein unverhoffter Zusammenstoss mit glücklichem Ausgang.
Das Glück schlägt dann zu, wenn du es am wenigsten erwartest. Definitiv. Und das trifft auf viele Situationen im Leben zu.
Von der “Katastrophe” zum Glücksfall
Bestimmt hast auch du schon mindestens einmal eine solche Situation erlebt. Etwas ist eingetroffen und zu diesem Zeitpunkt war es für dich äusserst unangenehm oder tragisch. Dies kann vielleicht eine plötzliche Kündigung einer Arbeitsstelle sein oder du hast erfahren, dass dein lang im Voraus geplanter Urlaub (wegen Corona?) jetzt doch ins Wasser fällt. Scheisse! Im ersten Moment ja… aber dann?
Wie oft entpuppen sich solche “kleinen Katastrophen” oder Gegebenheiten, die das Leben uns bietet, im Nachhinein zu einem echten Glücksfall?
- Dank der Kündigung deiner letzten Arbeitsstelle hast du nun deinen absoluten Traumjob gefunden.
- Weil du nicht in deinen geplanten Traumurlaub ans Meer gefahren bist, hast du eine neue Liebe getroffen?
- Weil du letztens deine Jeanshose nicht gefunden hast, bist du zu einem späteren Zeitpunkt nochmals losgefahren und hast direkt ZWEI Schmuckstücke gefunden, die du nun unglaublich gerne trägst?
Und dies alles hat nicht zuletzt mit deiner Geduld zu tun.

Einfach sein “Ding” machen lassen
Geduldig sein. Manchmal sollten wir das Leben einfach mal “sein Ding” machen lassen. Warten, was da noch so kommen mag. Es könnte ja gut werden? Du brauchst nicht immer sofort einen Plan.
Manchmal braucht es eben einfach etwas Geduld und dann kommt es gut.
Plane dein Leben – aber vergiss dabei dein Leben nicht!
Ein ungefährer Plan oder eine Richtung im Leben ist immer gut. Jeder braucht meiner Meinung nach Ziele im Leben. Aber dabei sollten wir etwas ganz Wichtiges nicht vergessen: Das Leben hat manchmal seine ganz eigenen Pläne und die sind nicht selten ganz gut so 🙂
Photos: meine


No Comments