Entschleunigung im Alltag – einfach mal weniger TUN!
Kennst du diese Tage, an denen du Entschleunigung im Alltag erlebst? Freiwillig oder auch unfreiwillig. Beides tut gut! Gestern war ein ganz besonderer Tag. Meine Mama hat einen runden Geburtstag gefeiert. Was heisst gefeiert? Mit Feiern war ja nichts. Dem grossen “C” sei Dank, dass aus der Feier mit vielen Gästen ein Zusammentreffen im engsten Familienkreis geworden ist. Die anderen Gäste wurden einfach mal weg-minimalisiert. Zack!
Nicht, was wir uns alle vorgestellt haben. Schliesslich muss es an einem runden Geburtstag so richtig knallen, mit allem Drum-und-Dran. War nicht. Ja, das wird ein langweiliges “Fest” werden, dachte ich mir. Alle Restaurants zu, keine Gäste, kein lautes Gelächter, kein Trubel. Hmm und jetzt? Zuhause rumsitzen? Keine Option!
Wenn aus Langeweile echte Begeisterung wird
Und so kam es, dass wir an einem wunderschönen See in Muntelier, Gemeinde Freiburg in der Schweiz, gelandet oder “gestrandet” sind. Direkt am See haben wir ein schönes Picknick gemacht, eine Flasche Moscato geöffnet und im engsten Kreis miteinander gemütlich den Tag genossen. Sprichwörtlich die Seele baumeln lassen. Natürlich gab es auch Geschenke und Überraschungen. Zum Glück bin ich ja kreativ veranlagt und habe ab und an eine zündende Idee 🙂 Aber der Tag an sich war wenig spektakulär. Und weisst du was? Es war einfach perfekt!
Keine Hektik, kein Stress – einfach nur Sein. Entschleunigung im Alltag – und das noch an einem runden Geburtstag. Ja, gibt es denn sowas? Unvorstellbar, für viele von uns. Am Ende des Tages gab es nur glückliche Gesichter und weisst du was? Genau, als wir ins Auto steigen und nach Hause fahren wollten, da begann es zu regnen. Besser geht’s ja nicht! Da hat auch der Regen schön gewartet, bis wir “fertig entschleunigt” hatten! Nett, sehr nett.
Weniger und doch Mehr – Wenn dich die Ruhe wieder auf Spur bringt
Und so wird mir schon wieder einmal bewusst: Es ist nicht immer die Frage “Was” du machst sondern ganz einfach, ob du dabei glücklich bist. Sich Zeit nehmen. Ab und zu Action ist schön – doch die Ruhe ist es, die uns wieder auf Spur bringt. Abschalten vom Alltag. Den eigenen Gedanken nachgehen. Sich selber Platz und Raum lassen. Und nicht den ganzen Tag “verplanen” und zwanghaft möglichst viele und spektakuläre Dinge unternehmen müssen.
Einfach mal den Stress und die Hektik für ein paar Stunden weg-minimalisieren und die “Langeweile” geniessen. Zack, glücklich! Alles eine Frage der richtigen Einstellung. 🙂
Photo: ©Nicole Montemari


No Comments