Glaube an dich und deine Fähigkeiten – oder?
Glaube an dich? Leichter gesagt als getan oder? Das klingt wieder wie irgend so eine Floskel, die man gerne einfach Mal dahersagt. Das klingt wie: “Du bist, was du isst” oder “Man verdient, was man erntet”. Natürlich steckt in diesen Aussagen sehr viel Wahrheit. Und trotzdem hat man das Gefühl, dass dieses “Glaube an dich” die tausendste Empfehlung vom tausendsten Coach da draussen ist.
Doch was soll ich sagen? Es stimmt.
Glaube und Religion? Hau bloss ab damit!
Ich gebe es offen zu: Ich glaube weder an Gott noch an irgendeinen Retter. Mit solchen Dingen werde ich einfach nicht warm. Was nicht heisst, dass es mich stört, wenn jemand diesen Glauben hat. Doch was ich gar nicht ausstehen kann ist, wenn jemand versucht, mir seinen Glauben aufzudrängen und einzureden. Von solchen Menschen wende ich mich schlagartig ab. Doch was ich vor allem glaube ist:
Wer an sich und seine Fähigkeiten glaubt, kann so viel mehr erreichen, als vielleicht gerade vorstellbar ist.
Glaube an dich und der Zweifel fühlt sich plötzlich klein und unscheinbar
Hast du einen Traum, den du dir gerne erfüllen möchtest? Zweifelst du daran, dass du dir diesen Traum jemals erfüllen kannst? Ja, wer hat diese Zweifel nicht. Ich habe sie genauso. Immer wieder. Habe ich Mal einen schlechten Tag und kriege so gar nichts auf die Reihe, dann kommt es manchmal vor, dass ich plötzlich alles in Frage stelle. Alles wird beleuchtet und misstrauisch analysiert. Dabei ist es doch nur der Tag, der einfach scheisse ist. Oder noch besser: Es ist sogar nur meine Einstellung zu diesem Tag, die gerade nicht so berauschend ist.
Manchmal ist es auch nur eine doofe Bemerkung von jemandem, der selber gerade einen beschissenen Tag hat. Diese Bemerkung reicht, um sich selber klein und erfolglos zu fühlen.
„ Lass dir von niemandem je einreden, dass du etwas nicht kannst.
Wenn du einen Traum hast, musst du ihn beschützen.
Wenn andere etwas nicht können, wollen sie dir immer einreden, dass du es auch nicht kannst.
Wenn du etwas willst, dann mach es “
(Will Smith/ Das Streben nach Glück)
Soll doch jeder glauben, was er will
Schlussendlich ist es doch völlig egal, wer oder ob überhaupt jemand an dich und deine Fähigkeiten glaubt. Warum? Weil wir Menschen wohl oft von unseren Selbstzweifeln auf andere Menschen schliessen. Ich kann es nicht? Dann wirst es du wohl auch nicht schaffen! Du musst es nicht versuchen, ich habs schon probiert…
Fakt ist: Hast du es nicht selber probiert, gefühlt und mit eigenen Augen gesehen, weisst du es nicht. Punkt. Und solange du es nicht weisst, kann es auch nicht für “nicht machbar” abgestempelt werden.
Vielleicht solltest du deinem Zweifel Mal einen richtig fetten langen Brief schreiben, indem du ihm so richtig deine Meinung geigst?!
Glaube an dich und du wirst immer besser werden
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Glaube in die eigenen Fähigkeiten immer noch besser ist, als ohne Wissen alles einfach schlecht zu reden. Gut möglich, dass du noch weit von deinem Ziel entfernt bist. Gut möglich, dass der Weg plötzlich in eine andere Richtung geht. Doch was sicher ist: Mit jedem Tag, den du in deine Fähigkeiten investierst und mit jedem Tag, an dem du etwas mehr an dich glaubst, wirst du besser werden.
Wenn DU nicht an dich glaubst, wer tut es dann? 🙂 Oder kennst du ein Kind, dass sofort aufsteht und Auto fährt? Nicht? Ich auch nicht… Ok, dann lass uns Mal unseren “Herrn Zweifel” am Kragen packen und so richtig durch die Luft schwingen. Bist du dabei?


6 Comments
jürg paul kohler
18/04/2020 at 16:07Liebe nicole,
wer hat dich erschaffen, bist du ein zufallsprodukt aus dem nichts.? mit grosser sicherheit NICHT.
du bis bewusst gewollt . einmalig.einzigartig, wertvoll, kostbar und geliebt.
Gott liebt alle menschen, ohne ausnahme. nicht alle können das begreifen.und für sich in anspruch nehmen schade ist doch für jeden gratis.
Der Mensch wurde nach dem Ebenbild Gottes geschaffen, ist aber durch Sünde von Gott getrennt. Ohne Jesus können wir keine Beziehung zu Gott haben. (1. Mose 1,26; 1. Timotheus 2,5)
Durch die neu geschaffene Verbindung zwischen Gott und uns durch Jesus Christus, der Gottes Geschenk an die Menschheit ist, können wir eine persönliche Beziehung zu Gott haben. Gott hat mich seit meinem ersten tag im leben vor sehr vielen sachen bewahrt, unverständlich. Grosse Gnade ? unerklärlich. ich hatte keine leichte jugend, und immer wieder wiederstände. aber Gott hat mich immer wieder über allen mangel mehr als entschädigt. Gott sei dank .ich möchte sehr dass viel menschen, den erkennen der unser leben in seiner hand hat. wir menschen denken oft wir haben es in der hand, das ist nicht wahr. der mensch denkt und Gott lenkt. es kommt nicht immer so , wie wir es gerne hätten.
Glaube an Gott und dein leben wird viel reicher, spannender, erfüllter erfreulicher, erleichtert und du musst nichts mehr suchen in der begränzten welt du bist viel reicher.
ich wünsche dir von herzen viel freude an deiner arbeit , es gefält mir an den leben anderer menschen teil zuhaben und mich zu erfreuen.
viele liebe grüsse jürg, und Gottes reichen segen
Nicole
19/04/2020 at 13:31Hallo Jürg,
also ich glaube fest, dass ich ein Wunschprodukt meiner Eltern war 🙂
Ich würde Gott ja gerne einmal fragen, weshalb er so viel Leid auf der Welt zulässt… Aber er ist still.
Trotzdem finde ich es schön, dass es Menschen gibt, denen Gott viel Halt gibt. Das soll von mir aus gerne so bleiben.
Schön, dass du immer wieder gerne bei bewusst glücklich vorbeischaust.
Liebe Grüsse zurück, aus der Schweiz in die Schweiz 🙂
Christiane
24/02/2021 at 14:34Hallo Nicole, ich bin gerade dabei mich selbst neu zu finden, Ich heiße Christtiane bin.51 Jahre alt und lebe in Deutschland. Seit zwei Jahren bin ich in meinem Beruf als Erzieherin jetzt schon arbeitslos. Während der zwei Lockdowns in der Coronazeit ging es mir richtig gut, da ich Dinge gemacht habe, die ich gerne mache und dabei keinen Druck vom Jobcenter bekommen habe, dass ich mich doch um eine neue Arbeit bemühen soll. Ich habe gemalt und für meine Familie gekocht. Ich war für meinen Sohn da und habe ein offenes Ohr für seine Situarion im Homeschooling gehabt. Auf Grund der Lockerungen des Lockdowns habe ich jetzt damit begonnen mir über meine beruflichen Möglichkeiten Gedanken zu machen, Möchte ich wieder als Erzieherin arbeiten?. Wenn ja unter welchen Bedingungen? Oder möchte ich etwas anderes machen, dass ich gerne tue, was meine Leidenschaft ist ? Ich habe bereits erwähnt, dass ich gerne male. Das habe ich als Kind schon geliebt. Es ist eine Leidenschaft. Wenn ich eine bestimmte Idee habe, lässt sie mich so lange nicht los, bis ich sie umgesetzt habe. Ich habe das Malen lange Zeit , als ich berufstätig war und mit meiner Familie mehr gefordert war, aufgegeben. Als Kind und Jugendliche habe ich davon geträumt einen kreativen Beruf zu haben. Gescheitert ist das Ganze an meinem mangelnden Selbstbewusstsein. Ich habe geglaubt ich bin nicht gut genug , um Kunst oder Design oder Architektur zu studieren. Außerdem habe ich an die Alltagweissheit von der brotlosen Kunst geglaubt. Statt meinem Traum zu folgen , habe ich erst Lehramt studiert und dann als ich während des Referendariats gemerkt habe nein dieser Beruf liegt Dir nicht eine Ausbildung zur Erzieherin anzuschließen.. Kreativ ist der Beruf als Erzieherin auch aber in der Regel erfordert er ein starkes Durchsetzungsvermögen, was ich wenn ich ehrlich bin nicht immer habe.Jetzt habe ich die Idee meine gemalten Bilder, aber auch andere Ideen, wie das Kochen , die Gartenarbeit , das Schreiben, das Erleben der Natur und andere Dinge, die mich glücklich machen mit anderen zu teilen. Vielleicht ist ein Blogg für mich eine Möglichkeit, um meine Ideen, die mich trotz Corona und Arbeitslosigkeit glücklich gemacht haben mit anderen zu teilen. Dein Blogg und deine Ideen haben mich inspiriert. Ich hoffe, dass ich genug Kraft und Durchhaltevermögen aufbringe, um diese aufkeimende Idee umzusetzen. LG Christiane
PS. Du leistest eine tolle Arbeit auf deinem Blogg. Weiter so !
Nicole
25/02/2021 at 14:07Liebe Christiane, danke für deine Nachricht und deine lieben Worte. Was du gerne machst, hast du ja für dich bereits herausgefunden. Dies ist wichtig und viel wert. Deine Idee, mit einem Blog zu starten finde ich übrigens wunderbar. Nicht nur, weil mir selber das Bloggen ja auch so gefällt 🙂 Sondern, weil du dich dann noch viel mehr mit dir, deinen Wünschen & Zielen, deinen Bedürfnissen und auch mit dir ganz persönlich auseinandersetzt. Du merkst dann noch mehr, was du gerne machst, worin du gut bist und kannst dich entfalten. Das darf ja auch entstehen. Was glaubst du, wie oft ich auf diesem Blog schon Veränderungen vorgenommen habe auch bezüglich den Themen. Ein Blog verändert sich ja auch mit dir und deinen Interessen. Das ist völlig ok und gut so. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich dann informierst, wenn ein Blog entstanden ist. Dann schaue ich gerne vorbei. Viele Glück auf deinem Weg 🙂 Liebe Grüsse, Nicole
Christiane
06/03/2021 at 19:03Hallo Nicole, ich habe bei Jimdo ein bisschen ausprobiert und jetzt ist ein erster Start Richtung Glücksblog gemacht. Natürlich ist es nicht perfekt, vieles funktioniert noch nicht so wie ich möchte aber es ist ein erster Anfang und noch dazu erstmal umsonst. Die Adresse meiner neuen Website bei Jimdo lautet: http://www.glueckssamen.jimdosite.com. Ich hoffe Du kannst sie öffnen und Dir anschauen, was ich dort veröffentlicht habe. Ich danke Dir übrigens nochmal herzlich für deine schnelle Antwort hier auf deinem Glücksblog. Heute habe ich mich besonders über deinen ersten Newsletter in meinem Email-Account gefreut. Liebe Grüße Christiane
Nicole
06/03/2021 at 19:55Liebe Christiane
Wow, du hast es ja wirklich gemacht. Und natürlich bin ich direkt auf deinen Blog rübergehüpft, so neugierig wie ich bin 🙂 Schaut schon sehr gut aus. Vorallem die Naturbilder gefallen mir natürlich besonders gut. Viel Erfolg und Freude damit! Zwei kleine Anmerkungen von mir: Unbedingt Impressum-Angaben machen (nicht dass du unnötig Ärger bekommst) Und die “Mehr Lesen”-Buttons funktionieren (noch) nicht. Weiter so!
Glückliche Grüsse
Nicole