Sinnvolle Geschenkideen, die von Herzen kommen – Klasse statt Masse!
Wie du weisst, bin ich kein Fan von Überfluss und Geschenkeflut. Wenn ich so sehe, was in gewissen Familien alles für Geschenke unter den Weihnachtsbaum flattern – kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Es scheint unter vielen Menschen ein regelrechter Kampf ausgebrochen zu sein, wer dem Anderen das beste, das teuerste oder gar die meisten Geschenke überreicht. Ich bin für “Klasse” statt “Masse” und bevorzuge ganz klar sinnvolle Geschenkideen, die von Herzen kommen. Diese müssen nicht immer teuer sein. Lieber ein Geschenk, dass von Herzen kommt, anstelle von vielen Geschenken, die für teures Geld gekauft wurden aber schon kurz danach in einer Ecke oder gar im Müll landen.
Was sind sinnvolle Geschenkideen überhaupt?
Natürlich kann man sich über sinnvolle Geschenke streiten. Für mich ist ein Geschenk immer dann sinnvoll wenn:
- es praktisch ist und ich es in meinem Alltag gut gebrauchen kann.
- ich weiss, dass sich die schenkende Person Gedanken darüber gemacht hat, worüber ich mich wohl besonders freuen würde.
- es persönlich ist. (Ich kann mich zum Beispiel über eine persönliche Kinderzeichnung oder etwas “selbst Gebasteltes” mehr freuen, als über eine teure Uhr aus Gold, nur weil sie gerade im Trend ist.)
- ich lange etwas davon habe (ausser es ist Schoggi – Schokolaaaade geht immer und ist bei mir schnell weg!)
- es etwas ist, dass mich gut fühlen und meine Augen strahlen lässt.
- wenn es die Natur & Umwelt nicht unnötig belastet.
Besondere Weihnachtsgeschenke – fünf Empfehlungen für dich
Bestimmt machst du dir schon langsam Gedanken darüber, welche Weihnachtsgeschenke auf deinem Einkaufszettel landen? Ich auch. Zwar schenken wir uns in unserer Familie bewussts nichts oder wenig – wenn es dann aber kommt, dann kommt es von Herzen und nicht einfach, weil eben Weihnachten ist. 🙂
Ich habe mir Gedanken gemacht und möchte dir in diesem Beitrag fünf Geschenkideen vorstellen, die aus meiner Sicht sinnvoll & nachhaltig sind und einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden.
Zeit – das wohl wertvollste und sinnvollste Geschenk überhaupt
Zeit ist knapp. Niemand hat sie und alle wollen sie. Zeit ist unbezahlbar. Was könnte also wertvoller sein, als gemeinsame Zeit zu verschenken? Deshalb ist “meine Zeit” etwas, was ich immer sehr gerne verschenke und mit Menschen teile, die mir besonders wichtig sind. Beispiele gefragt?
- Ein besonderer Ausflug oder ein Nachtessen mit dir.
- Ein Wellnesstag oder einfach eine persönliche Massage von dir 🙂
- Ein gemeinsames Frühstück mit selbstgemachten Brötchen.
- Ein Frauen- bzw. Männertag mit guten Gesprächen.
Bei diesem Geschenk steht nicht das Geld im Vordergrund, sondern (Lebens-) Zeit, die du verschenkst – von Herzen.
Ein gutes Buch – positive Nachrichten statt Negativschlagzeilen
Gerade jetzt, wo die Medien ihr Bestes geben, dass wir uns besonders schlecht fühlen, wenn wir die Zeitung aufschlagen oder den Fernseher einschalten – gerade jetzt ist es doch besonders wichtig, einen Gegenpol zu haben. Ein bisschen mehr Positivität bitte! Ein gutes Buch ist eine schöne Möglichkeit, deinen Mitmenschen eine Auszeit zu schenken. Eine Auszeit aus dem ganzen Negativstrudel.
Ich wäre ja blöde, wenn ich dir nicht mein Glückstagebuch unter die Nase halten würde! 🙂 Damit durfte ich schon viele LeserInnen und Leser glücklich machen. Vielleicht passt es ja auch unter den Weihnachtsbaum deiner besten Freundin, deiner Mutter oder gar deiner Oma bzw. deinem Opa?

Dankbar sein, für alles was ist. Loslassen von negativen Dingen und Gefühlen. Offen sein, für alles was noch kommt. Jeden Tag ein bisschen glücklicher sein!
Ein kleiner Glücksbaum mit schönen Botschaften
Eine besonders schöne Geschenkidee finde ich persönliche Botschaften, Glücksgedanken oder Worte, die von Herzen kommen.
Du könntest dir ein kleines Bäumchen oder eine schöne (mehrjährige) Pflanze aussuchen und daran viele kleine Zettelchen hängen. Vielleicht übst du dich daran, die Botschaften hübsch zu falten (mit der Origami-Technik lassen sich zum Beispiel wunderbare Dinge kreieren). Welche Art von Botschaften eigenen sich dafür? Lasse deiner Kreativität freien Lauf. Beispiele können sein:
- 365 gute Gedanken für das ganze Jahr. (Glückszitate, positive Gedanken…)
- Komplimente, die was? Natürlich von Herzen kommen! Wer freut sich nicht, über ernst gemeinte! Komplimente?
- Persönliche Gutscheine (Zeit mit dir, ein gutes Buch usw.)
Ein solcher Glücksbaum ist deshalb sinnvoll, weil er deine persönliche Handschrift trägt und das Bäumchen oder die Pflanze noch lange ein schöner Anblick ist und Freude bereitet.
Weisst du noch? Das Erinnerungsbuch von / über dein Kind
Geld kann man dir nehmen – deine schönen Erinnerungen & Gedanken nicht! Auch deinem Kind nicht. Dieses Erinnerungs- und Freundschaftsbuch ist wirklich ganz besonders. Gemacht hat es die Bernerin Beatrice Romann. Halte die ersten und besonders wichtigen Jahre deines Kindes fest.
- Dein Lieblingsessen im ersten Jahr?
- Das hast du von mir gelernt…
- Das verbindet uns…
- Das mag ich an dir besonders…
- So strapazierst du meine Nerven…
- Das tust du mit Begeisterung…
- Was ich dir noch sagen möchte…
Diese und noch viel mehr Dinge kannst du über die Vorlieben, den Charakter und die Beziehung von dir und deinem Kind bis zu seinem 18. Geburtstag festhalten. Persönlicher geht es kaum!


Erhältlich ist das Buch direkt bei der Autorin. Mehr Infos zum Buch und zu den Bestellmöglichkeiten findest du direkt auf ihrer Webseite: weisstdunoch.ch *Werbung*
Nachhaltige Frischekosmetik – mit gutem Gewissen Freude verschenken
Umweltbewusst, nachhhaltig, ohne Chemie, ohne Mikroplastik, absolut tierversuchsfrei und dann auch noch 100% frisch? “Jaja, blabla – erzähl mir etwas anderes, was ich dir wenigstens glauben kann!” Dies waren meine ersten Gedanken, als mir eine Freundin von Ringana erzählt hat. Diese elendigen Networker, die einem immer irgendetwas andrehen wollen. Lästig. Wirklich, sehr lästig. Mag ich nicht. Und jetzt auch noch eine Freundin, die mich mit so etwas “belästigen” will. Bähh. Im “Vor-verurteilen” bin ich gar nicht so schlecht.
Ja, was soll ich sagen? Sie hatte recht und ich habe mich getäuscht. Die Produkte und die Philosophie der österreichischen Firma sind bestens. Inzwischen habe ich mehr als die Hälfte der Produkte durchprobiert und sahne Komplimente für mein verbessertes Hautbild ab. (Mein Ego wächst – ich habe Hoffnung) 🙂 Und schwupp: So kommt es, dass ich nun auch “Networkerin” bin. Ich worke im Net und auch offline dafür, dass viele Menschen diese Produkte kennen und lieben lernen (wenn sie es denn auch wollen…) Du suchst sinnvolle Geschenkideen für einen besonderen Menschen? Melde dich gerne bei mir oder stöbere in meinem persönlichen Frischepartnershop. *Werbung in eigener Sache*


2 Comments
Christiane
07/03/2021 at 20:04Hallo Nicole, ich finde Deine Idee mit den nachhaltigen Geschenken gut und richtig. Aber Nachhaltigkeit sollte weitergehen und sich nicht nur auf Geschenke beziehen, Ich habe hier in Deutschland die App Vinted für mich entdeckt. Über diese App verkaufe ich alte gut erhalten Kleidung von mir und meiner Familie aber auch Spielzeug , DVDs und andere Dinge von meinem Sohn. Manchmal kaufe ich auch Secondhand Sachen, die mir gefallen. Die Idee der Nachhaltigkeit bei dieser App ist, dass gebrauchte Kleidung etc. vor dem Wegwerfen eine zweite Chance erhält. Wertvolle Ressourcen werden durch den Kauf von Secondhandsachen an der Stelle von Neuen geschont. Außerdem ist es eine Möglichkeit um den eigenen Kleiderschrank und den Schrank der Kinder im Sinne von Minimalismus zu „entrümpeln“. Bestimmt gibt es so eine App auch in der Schweiz. Schon ausprobiert? Liebe Grüße Christiane
Nicole
11/03/2021 at 15:42Hallo Christiane,
Oh ja, da gebe ich dir sowas von Recht! Ich finde ja Geschenke, bei denen man gemeinsam etwas unternimmt oder Zeit verbringt die allerbesten Geschenke. Die Idee, gebrauchte Kleider weiterzugeben, solange sie noch einigermassen passabel aussehen, finde ich super! Das mache ich auch ab und zu. Gerade auch Kinderkleider gibt es so schöne Secondhand, meistens fast wie Neu. Die App Vinted kenne ich bisher nicht. Danke für den Tipp. Das werde ich mir gerne anschauen. Sicherlich gibt es in der Schweiz auch sowas.
Liebe Grüsse und eine gute Zeit
Nicole